Topical
Current news and press releases about Lehmann-Group

Lehmann Terminals: Cargo-Terminal Lehmann in 1:87
Ein ganzes Hafenterminal im Miniaturformat? Das gibt es nicht nur in der Hamburger Speicherstadt ;-) Ein Hobbyist hat es sich zur Aufgabe gemacht, unser CTL im Maßstab 1:87 (H0) nachzubauen und wir durften kürzlich den ersten Bauabschnitt bewundern.

Lehmann Vessels: MS Siegfried Lehmann in Lübeck
Seit Dienstag ist unsere MS Siegfried Lehmann bei uns in Lübeck. Sie löscht am Havemannkai der Burmann Hafenlogistik eine Ladung Düngemittel aus Sillamäe in Estland.

Lehmann Terminals: Lehmannkai 3
Dort wo seit 1907 Kohle, Erz, Hüttensand Roheisen, Koks und andere Rohstoffe und Produkte für das Lübecker Hochofenwerk (später Metallhüttenwerke) umgeschlagen wurden, schlägt die Firma Lehmann am Lehmannkai 3 seit den 90er Jahren hauptsächlich Schüttgüter für die Bauindustrie um.

Lehmann Vessels: MS Alessandra Lehmann in Moerdijk
Aktuell liegt unsere MS Alessandra Lehmann mit einer Ladung Holzpellets im sonnigen niederländischen Moerdijk und löscht dort für unseren Kunden Vattenfall.

Lehmann Terminals: Work with a view
Work with a view ... diese Aussicht können nicht viele genießen, deshalb wollen wir sie gerne mit Euch teilen.
∙
Aus den Turmkabinen unserer beiden Hafenmobilkrane hat man eine gute Aussicht auf die Trave. Die Krane können im Single Lift bis zu 125 Tonnen und im Tandem Lift über 180 Tonnen heben. Mit 51 Meter Auslage ist sogar die Verladung zwischen zwei Schiffen „Bord zu Bord“ möglich.

Lehmann News: Happy World Maritime Day – Seafarers at the core of shippings future
Heute ist der Weltschifffahrtstag. Dieser Tag wurde 1978 durch die Seeschifffahrts-Organisation (IMO) der Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um die Aufmerksamkeit auf die Meeresumwelt, sowie die Schiffssicherheit und die Sicherheit im Seeverkehr zu lenken. Zusätzlich wird an diesem Tag der Fokus auf die wichtige Rolle der Seeleute im Welthandel gelegt.

Lehmann Vessels: Ina meets Heike
Auch wenn die Ostsee mit ihren fast 415.000km² nicht gerade klein ist, treffen sich unsere Schiffe hin und wieder auf hoher See. So entstand kürzlich dieses Foto vom Treffen unserer beiden Schwesterschiffe MS Ina Lehmann und MS Heike Lehmann.

Lehmann Messe: Baltic Port and Shipping goes Lehmann
Reges Interesse bei den Teilnehmern der „Baltic Ports and Shipping 2021“, die sich heute zum Beginn der Veranstaltung ein Bild von unseren Kaianlagen machen durften. Wir wünschen allen Teilnehmern und Besuchern ein gelungenes Event!
∙
Mehr Infos: bit.ly/HLBPS21

Lehmann Messe: Baltic Port and Shipping 2021
In der kommenden Woche findet im Maritim Seehotel Timmendorfer Strand die 5. Baltic Ports and Shipping 2021 statt. Die Firmengruppe Lehmann unterstützt die diesjährige Fachmesse und –Konferenz. Im Rahmen der, vom 21. – 23. September stattfindenden Veranstaltung werden 25 hochrangige Referenten aus der maritimen Wirtschaft Herausforderungen, Lösungen und Innovationen präsentieren und 30 Aussteller die passenden Produkte zu eben genannten Themen vorstellen.
∙
Mehr Infos: bit.ly/HLBPS21
Lehmann Vessels: MS Mai Lehmann in Naestved
Unsere MS Mai Lehmann hat erneut Holzpellets in Naestved (DK) für unseren langjährigen Geschäftspartner Verdo gelöscht. Bei dieser Gelegenheit besuchte uns auch unser geschätzter Makler Bjarne Rasmussen von Steam Shipping ApS., der hier ebenfalls als Agent tätig ist.

Lehmann News: MS Fjordnes
Bereits letzte Woche hatten wir den Neubau unseres Kunden Mibau Stema die MS Fjordnes auf ihren ersten beiden Reisen bei uns am Lehmannkai 3 zu Gast. Dort hat der Selbstlöscher jeweils 16.000 Tonnen Splitt aus Jelsa in Norwegen gelöscht. Der Splitt wird hauptsächlich für den Straßenbau benötigt. Heute soll Sie in Kiel offiziell getauft werden, wir wünschen der MS Fjordnes auf ihren Reisen alles Gute und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel! Wir freuen uns schon auf den nächsten Anlauf bei uns in Lübeck.

Lehmann Terminals: Schwergut am Lehmannkai 2
An unserem Schwergutplatz am Lehmannkai 2 verladen wir viele verschiedene Arten von Projektladung und Schwergut Collies. Sollte das Gewicht der Ladung mal die max. Traglast unseres Fuhrparks übersteigen, stellt das auch kein Problem für uns dar. Dank der guten Zusammenarbeit mit lokalen Kranunternehmen können auch sehr schwere Umschlaggüter ohne Probleme an unseren Terminals umgeschlagen werden.
Lehmann Terminals: eine Hafenrundfahrt lohnt sich
Perspektivwechsel: Wer das bunte Treiben auf den Lehmann Terminals mal vom Wasser aus betrachten möchte, dem können wir eine Hafenrundfahrt wärmstens ans Herz legen. Der Trip von Lübeck nach Travemünde oder umgekehrt, führt nicht nur an unseren Hafenanlagen, sondern auch am wunderschönen Dummersdorfer Ufer, dem Schellbruch und anderen grünen Oasen der Hansestadt vorbei.

Lehmann Terminals: Cargo-Terminal Lehmann
Auf Tuchfühlung mit unseren beiden Schwergewichten: Die beiden Hafenmobilkräne am CTL wiegen jeweils sage und schreibe 370t (ohne Last). Mit ihnen können nicht nur Container umgeschlagen werden, auch Projekt und Schwerladungen bis zu 200t sind im Tandemhub kein Problem.
Lehmann Vessels: Bordbesuch der MS Heike Lehmann in Bremen
MS Heike Lehmann liegt aktuell im Bremer Hafen und löscht Torf aus Riga (LV). Da der eigentliche Liegeplatz gestern durch ein anderes Schiff belegt war, nutzte unsere Technik die Zeit am Zwischenliegeplatz für einen Besuch an Bord. Im Anschluss geht es zum Laden von Holzhackschnitzeln nach Wilhelmshaven.
Lehmann Vessels: Flottentreffen in Mo I Rana
Diese wunderbare und seltene Aufnahme von zwei Lehmann-Schiffen zur gleichen Zeit an einer Pier wurde uns von dem Agenten aus Mo I Rana zugespielt. Zu sehen sind MS Mai Lehmann und MS Anna Lehmann. Anna hatte dort Stahlschrott gelöscht und Mai lud fertige Stahlprodukte. Danke für die tolle Aufnahme!

Lehmann Terminals: Intermodaler Verkehr (Kopie)
Voll im Trend: Mit der Verlagerung von Lkw-Verkehren auf die Schiene lassen sich nicht nur Kosten, sondern auch jede Menge CO2-Emissionen einsparen. An unserem Cargo-Terminal Lehmann können mehrmals die Woche Trailer ihre Reise nach Skandinavien und gen Süden ua. via MegaHub Lehrte per Bahn antreten.

Lehmann Terminals: Unterhaltsbaggerung am Lehmannkai 2 (Kopie)
Lignin ist quasi der Kleber, der im Holz die Fasern zusammenhält. Dieser Stoff bleibt bei einigen forstwirtschaftlichen Erzeugnissen, wie z.B. Zellstoff und Papier, übrig und findet vielseitige Abnehmer in der Industrie. Bei uns wird das Lignin meist in BigBags oder als Sackware per Schiff angeliefert und von Lübeck aus nach ganz Europa weiterverteilt.

Lehmann Terminals: Unterhaltsbaggerung am Lehmannkai 2
Unterhalts-Baggerungen gehören im Hafen einfach dazu. Durch die Strömung und Schiffsbewegungen lagert sich Sediment an den Liegeplätzen ab und muss in gewissen Abständen dort abgebaggert werden, um die notwendige Wassertiefe aufrecht zu erhalten. Aktuell wird bei uns am Lehmannkai 2 gebaggert. Einschränkungen gibt es dadurch nicht, denn das Baggerteam richtet sich selbstverständlich nach den Bedürfnissen des Hafens.

Lehmann Vessels: MS Anna Lehmann
Unsere MS Anna Lehmann löschte in der letzten Woche finnischen Torf im niederländischen Harlingen. Diese Aufnahme ließ uns der Kapitän zukommen, bevor es zum Laden für die Anschlussreise nach Danzig in Amsterdam weiterging.

Lehmann Terminals: Selbstlöscher MS Starnes
Ein nicht ganz alltäglicher Anblick an unserem Lehmannkai 3: Heute ist der Selbstlöscher MS Starnes bei uns zu Gast und löscht dort tausende Tonnen Splitt aus Norwegen. Auch wenn die beeindruckenden Schiffe unseres Kunden Mibau mehrmals im Jahr bei uns festmachen, ist es dennoch jedes Mal ein Highlight für uns!
Page 7 of 15