Topical
Current news and press releases about Lehmann-Group

Lehmann Terminals: Perspektivwechsel am Lehmannkai 3
Perspektivwechsel am Lehmannkai 3 – regelmäßig laufen uns die gewaltigen Selbstlöscher unseres Kunden Mibau am Lehmannkai 3 an und löschen dort verschiedene Splitte und Sande aus Norwegen. Heute schauen wir von der Brücke aus auf das Geschehen an unserer Kaikante.

Lehmann Vessels: MS Anna Lehmann in Lübeck
Gestern konnten wir seit Langem mal wieder unsere MS Anna Lehmann in Lübeck begrüßen. Sie kam mit einer Ladung Kalk aus Gent (BEL) in den Lübecker Hafen. Im Anschluss an die Löscharbeiten wird sie sich auf den Weg ins finnische Jakobstad (Pietarsaari) machen.

Lehmann Vessels: MS Mai Lehmann in La Rochelle
Nach 8 Tagen Fahrt ist unsere MS Mai Lehmann in Lübecks Patenstadt La Rochelle angekommen und löscht dort im Hafen La Pallice ihre Ladung Zellstoff. Schöne Grüße aus Lübeck gehen nach La Rochelle!

Lehmann Terminals: MS Finneco I am Lehmannkai 2
Am gestrigen Montag stattete uns der Finnlines-Neubau MS Finneco I zum zweiten Mal einen Besuch am Lehmannkai 2 ab, um bei uns eine Teilladung Papier zu löschen. Wir freuen uns, dass wir dieses beeindruckende Schiff bei uns am Lehmannkai begrüßen durften.

Lehmann Vessels: MS Ina Lehmann am Lehmannkai 2
Am Wochenende besuchte uns unsere MS Ina Lehmann mit einer Ladung Zellstoff aus Estland. Im Anschluss verholte sie zum Lehmannkai 3, um dort Hüttensand zu laden.

Lehmann Vessels: MS Mai Lehmann in Jakobstad
Unsere MS Mai Lehmann vor einigen Tagen im sonnigen Jakobstab (FIN). Sie lud dort Zellstoff für Lübecks Partnerstadt La Rochelle an Frankreichs Westküste.

Lehmann kurz erklärt: Wulstbug
Kurz erklärt: Unsere Schiffe sind alle mit einem hier abgebildeten Wulstbug gebaut worden. Der jeweils individuell an das Schiff und seine "Standard-Gewindigkeit“ angepasste Wulstbug verbessert die Anströmung des Schiffskörpers und reduziert so den Kraftstoffverbrauch.

Lehmann Vessels: MS Alessandra Lehmann in Wismar
Unsere MS Alessandra Lehmann befindet sich derzeit mit einer Ladung Stammholz aus Larvik (Norwegen) in Wismar. Unsere Technik nutzte die Gelegenheit, um dort in unserer Nachbarstadt bei einem Bordbesuch einige Services durchzuführen.

Lehmann Terminals: Fertigbetonteile am Lehmannkai 2
In den letzten Wochen wurden durch den Projektspediteur EMS Log, Mitglied der EMS-Fehn-Group eine große Anzahl Fertigbetonteile für einen Windpark in Finnland angeliefert und bei uns am Lehmannkai 2 umgeschlagen. Die in Rendsburg gefertigten Segmente wurden von uns auf RoRo-Kassetten verladen, hierbei erfolgte die Ladungssicherung u.a. mit speziellen Luftpolsterkissen.

Lehmann Vessels: MS Ina Lehmann verlässt das Dock
Gestern wurde unsere MS Ina Lehmann in Husum ausgedockt. Im Hintergrund zu sehen ist die MS Siegfried Lehmann, bei der derzeit noch die Inbetriebnahme der Ballastwasserbehandlungsanlage stattfindet.

Lehmann Fuhrpark: Reachstacker
Schweres Gerät bei Lehmann: Mit unseren aktuell 8 Reachstackern händeln wir nicht nur Container sondern auch Trailer und Schwergutteile. Mit 91 Tonnen Gesamtgewicht zählt der auf dem Foto zu sehende Greifstapler aber noch nicht zu den wirklich schweren Geräten an unseren Kaianlagen.

Lehmann News: Übung der Freiwilligen Feuerwehr am Lehmannkai 2
Wir haben regelmäßig Feuerwehren aus der näheren Region bei uns zu Gast, die bei uns Übungen veranstalten. Gestern hat die Freiwillige Feuerwehr Innenstadt der Hansestadt Lübeck bei uns einen Brand gelöscht (Übungsszenario), der bei Handwerkerarbeiten in einer Zwischen-Decke entstanden war. Außerdem wurden drei Personen aus verrauchten Bereichen gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.

Lehmann Fuhrpark: Rollenklammern
Unser Fuhrpark umfasst verschiedenste Fahrzeugtypen. Ein großer Teil davon sind Gabelstapler, die für verschiedenste Einsatzmöglichkeiten, wie z.B. den Transport von Papierrollen, ausgerüstet werden. Mit den montierten Rollenklammern lassen sich Papierrollen sowohl vertikal als auch horizontal transportieren und verladen.
Lehmann Vessels: Eindockung MS Siegfried Lehmann
Diese Aufnahme zeigt das gestrige Eindocken unserer MS Siegfried Lehmann in der Husumer Werft (Husumer Dock und Reparatur GmbH & Co. KG). Sie liegt nun im Nachbardock zu unserer MS Mai Lehmann, bei der derzeit noch Reparaturen am Seekasten durchgeführt werden. Bei MS Siegfried Lehmann wird während der diesjährigen Werftzeit ebenfalls eine Ballastwasserbehandlungsanlage von Optimarin eingebaut.

Lehmann erklärt: Rufzeichen
Jedes Schiff besitzt ein Rufzeichen (Call Sign). Es wird von der Flagge (in unserem Fall Antigua & Barbuda) zugeteilt und dient der eindeutigen Identifizierung im Funkverkehr. Es verändert sich z.B. wenn man einen Flaggenwechsel vollzieht. Auf unserem jüngsten Flottenmitglied, der MS Heike Lehmann, befindet sich das Rufzeichen „V2HH4“ sichtbar auf dem Brückendach. Es gibt dazu allerdings keine Verpflichtung es dort sichtbar zu führen.
Lehmann Vessels: MS Mai Lehmann löscht Bord zu Bord
Diese Aufnahme haben wir von unserem Kapitän Trofimov erhalten, der sich derzeit mit unserer MS Mai Lehmann in Schiedam (NL) befindet. Dort wird mit Hilfe des Kranes eine Ladung Torf aus Pärnu in Estland direkt Bord zu Bord auf kleinere Binnenschiffe gelöscht.

Lehmann erklärt: IMO Nummer
Jedes Schiff besitzt eine IMO Nummer, die das Schiff eindeutig identifiziert. Diese Nummer ändert sich niemals, auch wenn sich der Schiffsname oder die Flagge ändern. Sie ist eine international gültige Identifikationsnummer, die im weitesten Sinne mit unserer Sozialversicherungsnummer vergleichbar ist. Die IMO Nummer muss sichtbar an den Aufbauten oder am Heck des Schiffes angebracht sein. In den meisten Fällen befindet sie sich am Heck, so auch an der Backbord Seite (links) bei unserer MS Heike Lehmann (IMO 9805439).

Lehmann Terminals: Intermodal wächst ...
Das Angebot klimafreundlicher intermodaler Verbindungen ab Cargo-Terminal Lehmann in Lübeck wächst weiter: Neben den bestehenden Verbindungen können nun auch Trailer und Container direkt von Lübeck nach Halmstad in Schweden und zurück per Bahn transportiert werden. Weitere Verbindungen sollen folgen.

Lehmann News: Begegnung auf hoher See
Auch wenn die Ostsee ein etwas kleineres Meer ist, kommt es nicht so häufig dazu, dass sich unsere Schiffe auf hoher See begegnen. Umso mehr freuen wir uns über diesen Schnappschuss des Kapitäns der MS Ina Lehmann bei der Vorbeifahrt an unserer MS Heike Lehmann.

Lehmann Terminals: Umschlag von Stahlerzeugnissen
Zu den vielfältigen Umschlaggütern auf unseren Kaianlagen gehören auch Stahlprodukte. Diese erreichen uns meistens auf Terminaltrailern (ugs. Mafi) per Fähre und werden von uns auf Lkw verladen. Den Weitertransport erledigen im Anschluss unsere Kollegen von OnePlus Logistics. So können wir auch in diesem Bereich verschiedene Dienstleistungen aus einer Hand anbieten.

Lehmann News: Frohe Ostern
Wir wünschen allen Kunden, Freunden, Mitarbeitern und ihren Familien trotz dieser herausfordernden Zeiten ein Frohes Osterfest und ein paar ruhige Tage zum Durchatmen und Krafttanken!

Lehmann Terminals: Zellulose-Marathon am Lehmannkai 2
Am Wochenende war im Anschluss an die MS Kristel unsere MS Ina Lehmann mit einer Ladung Zellulose bei uns am Lehmannkai 2. Im fliegenden Wechsel löst die MS Halland nun die MS Ina Lehmann ab. Zeitgleich löscht auch MS Sonoro seit heute Morgen eine weitere Ladung Zellulose bei uns am Kai.
Page 4 of 15