Topical
Current news and press releases about Lehmann-Group

Lehmann Terminals: Tausendsassa Lehmannkai 1

Umschlag „von bis“ … wir schlagen an unseren Kaianlagen verschiedenste Umschlaggüter um. Gerade unser Lehmannkai 1 ist hierbei momentan unser Tausendsassa. Dort schlagen wir aktuell neben Zellstoff auch Hackschnitzel, Rundholz, Torf und andere Schüttgüter um.

Lehmann Vessels: MS Anna Lehmann startet in die Werftzeit

Am Mittwoch ist unsere MS Anna Lehmann in der Werft in Husum angekommen und wurde mit dem Abendhochwasser eingedockt. In den kommenden Wochen werden dort neben diversen Farb- und Wartungsarbeiten, auch eine Generalüberholung der Hauptmaschine durch unseren Motorspezialisten und die Zwischenklasse (wie Hauptuntersuchung/TÜV beim KFZ) durchgeführt.

Lehmann Vessels: ... ab nach Hause ;-)

Wir wünschen allen Kollegen, Kunden, Partnern und Freunden ein schönes, sonniges und erholsames Wochenende

Lehmann Terminals: Mooring

Neben den klassischen Tätigkeiten an unseren Terminals bieten wir auch das Los- und Festmachen von See- und Binnenschiffen im gesamten Lübecker Hafen an.

Lehmann Vessels: MS Heike Lehmann in Lübeck

Meet and Greet am LK 2 – MS Heike Lehmann passierte kürzlich bei bestem Wetter die Verwaltung am Lehmannkai 2 … leider außerhalb der gewöhnlichen Bürozeiten, so blieb das obligatorische Begrüßungskomitee aus.

Lehmann Terminals: Zellstoff-Umschlag bei Lehmann

Einen großen Anteil des Umschlags an unseren Hafenterminals machen Forstprodukte aus Skandinavien und dem Baltikum aus. Hierzu zählt auch der Zellstoff (Zellulose), der nahezu in jedem Bereich unseres alltäglichen Lebens Anwendung findet. So werden z.B. Kaffeefilter, Taschentücher, diverse Hygieneprodukte aber auch einige Baustoffe, wie z.B. Gipsfaserplatten, mit oder aus Zellstoff hergestellt.

Lehmann Vessels: MS Karin Lehmann in der Werft

Unsere MS Karin Lehmann bekam im Trockendock ein neues Farbkleid. Auf dem Bild ist der Bereich oberhalb der Wasserlinie bereits fertiggestellt worden, der Unterwasserbereich musste noch bearbeitet werden. Sie hat gestern die Husumer Werft verlassen und ist nun auf dem Weg in Richtung Norwegen.

Lehmann Terminals: Zellstoff-Umschlag bei Lehmann

An unserem größten Terminal, dem Lehmannkai 2, werden neben der rollenden Ladung (RoRo) größtenteils Forstprodukte umgeschlagen. Im Bild zu sehen ist der Umschlag von Zellstoffpaketen, die aus dem Ladenraum des Schiffs gelöscht und im Anschluss in unsere Halle 4 eingelagert werden.

Lehmann Vessels: MS Karin Lehmann in der Werft

Unsere MS Karin Lehmann befindet sich derzeit zur Zwischenklasse im Dock in der Husumer Werft. Dort werden verschiedene Instandsetzungsarbeiten u.a. an der Hauptmaschine und den Hilfsdieseln durchgeführt.

Lehmann Terminals: Cargo-Terminal Lehmann

Mit unseren beiden Hafenmobilkranen am CTL können wir im Single Lift bis zu 125 Tonnen und im Tandem Lift über 180 Tonnen heben. Mit 51 Meter Auslage ist sogar die Verladung zwischen zwei Schiffen „Bord zu Bord“ möglich.

Lehmann Vessels: MS Anna Lehmann meets MS Siegfried Lehmann

Kürzlich trafen sich unsere MS Anna Lehmann und MS Siegfried Lehmann in norwegischen Küstengewässern. Anna's Kapitän nutzte die Gelegenheit und zückte die Kamera, um uns diese tolle Aufnahme zukommen zu lassen.

Lehmann Terminals: Schüttgut am Lehmannkai 3

Unser Terminal Lehmannkai 3 verfügt über vier Seeschiffliegeplätze und ca. 90.000m² Freilager- und Verkehrsflächen. Für den Umschlag kommen ein Hafenportalkran, zwei Umschlagbagger und mehrere Radlader verschiedener Dimensionen zum Einsatz. Das Hauptaugenmerk liegt hier auf Schütt- und Massengütern.

Mit unseren Radladern verladen wir am Lehmannkai 3 u.a. Splitt aus Norwegen für unzählige Baumaßnahmen in Norddeutschland.

Lehmann Vessels: MS Mai Lehmann am Lehmannkai 1

Aktuell ist unsere MS MAI LEHMANN bei uns am Lehmannkai 1 und löscht dort Torf aus dem estnischen Pärnu.

Lehmann Terminals: RoRo Verladungen

An unseren Terminals können wir RoRo-Fähren mit über 30m Breite abfertigen. RoRo bedeutet Roll on - Roll off ... also Ladung, die das Schiff rollend verlässt oder rollend auf das Schiff geladen wird. Dazu zählen Fahrzeuge wie Lkw, Pkw, Baumaschinen, Militärfahrzeuge und Landmaschinen, aber auch Ladung, die auf sogenannte Rolltrailer oder ähnliche Ladungsträger geladen wird wie z.B. Baustoffe, Holz, Papier oder Container.

Lehmann News: Ein schönes Osterfest!

Wir wünschen ein schönes, friedliches und besinnliches Osterfest!

Diese tolle Aufnahme unserer MS Alessandra Lehmann wurde uns freundlicherweise von Kapitän Krivoruchki (MS Nina) zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!

Lehmann Vessels: MS Karin Lehmann

MS Karin Lehmann passiert beim Auslaufen den Lehmannkai 2 in Richtung Klaipėda (LTU).

Lehmann Terminals: Work with a view

Spektakuläre Sonnenaufgänge sind bei uns inklusive :)

Lehmann Vessels: MS Mai Lehmann in Mo I Rana

Mit dieser sonnigen Aufnahme unserer mv Mai Lehmann im norwegischen Mo I Rana wünschen wir allen einen guten Start ins Wochenende!

Lehmann Terminals: Die Verwaltung der Firmengruppe Lehmann

Das markante Gebäude mit dem Uhrenturm, das vielen Lübeckern unter anderem aus Zeiten der damaligen Herrenbrücke noch bekannt ist, beherbergte zu jener Zeit hauptsächlich die Maschinenbauwerkstatt der damaligen Flender Werft. Als Lehmann Teile des Geländes des insolventen Werftbetriebs übernahm, wurde die 2. Etage des Gebäudes zur Verwaltung der Firmengruppe Lehmann umgebaut. Das übrige Gebäude wird teilweise, wie früher als Werkstatt genutzt, beherbergt aber auch Lager und Archivräume. Ein toller Arbeitsplatz

Lehmann Vessels: MS Lisa Lehmann in Rendsburg

Unsere MS LISA LEHMANN hat bei einer Länge von 90m und einer Breite von 15,20m und einem Tiefgang von 5,25m eine Ladekapazität von 4.200 Tonnen. Das Schiff hat einen Boxshaped Laderaum mit 2 Bulkheads. MS LISA LEHMANN wurde 2004 gebaut und hat die Eisklasse 1B.

Momentan befindet sich unsere Lisa im Rendsburger Hafen und lädt dort Holzhackschnitzel für Södertälje (SE). Danke an unseren Kollegen Mark für das schöne Foto aus Rendsburg!

Lehmann Terminals: BigBags

Egal ob Forstprodukte oder andere in BigBags verpackte Schüttgüter, das Handling der großen Säcke gehört für uns dank jahrelanger Erfahrung zum Daily Business.

Lehmann Vessels: Schwesterschifftreffen am LK 1

Flotten- / Schwesterschifftreffen am Lehmannkai 1: MS Siegfried Lehmann und MS Alessandra Lehmann machten in den vergangenen Tagen gleichzeitig an unserem Terminal fest. Ein schönes, nicht alltägliches Treffen.

Lehmann Terminals: Flexibilität

Flexibilität ist besonders in herausfordernden Zeiten, wie wir sie gerade erleben, eine besonders gefragte Kompetenz eines Hafenbetriebs. An unseren Terminals, hier am Beispiel des Lehmannkai 1 zu sehen, erfüllen wir mit größtmöglicher Flexibilität die Anforderungen unserer Kunden und schrecken dabei vor keiner Herausforderung zurück.

Lehmann Vessels: MS Siegfried Lehmann am Lehmannkai 1

Vor einigen Minuten passierte unsere MS Siegfried Lehmann den Lehmannkai 2 und machte kurz darauf am Lehmannkai 1 fest. Später am Tag wird ihr unsere MS Alessandra Lehmann folgen. "Siggi" löscht am Lehmannkai 1 eine Ladung Zellstoff, ihre Schwester Alessandra kommt mit Torf an unser Terminal.